Politik des Elends

Das Elend der Politik: 100 Tage nach dem Wahlsieg von Syriza in Griechenland hält die »Troika« aus IWF, EZB und EU-Kommission an ihrer erpresserischen Verarmungsstrategie für das Balkanland unbeirrt fest

Quelle: Junge Welt

Weiterlesen …

Kampffeld Nationalstaat

Weite Teile der bundesdeutschen Linken sehen vom Kampf im eigenen Land ab. Sie wollen sich auf Europa konzentrieren. Die Schwächung der Arbeiter- und anderer sozialer Bewegungen ist enorm

Quelle: Junge Welt

Weiterlesen …

Transnationaler Kapitalismus?

Eine Antwort auf Conrad Schuhler

Quelle: Theorie & Praxis, Ausgabe 39, März 2015

Weiterlesen …

Andere Europapolitik

Richtungsentscheid in der Linkspartei

Quelle: Junge Welt

Weiterlesen …

Forcierte Entmachtung

Auf dem Weg zu einer europäischen Wirtschaftsregierung werden die Rechte der EU-Mitgliedsstaaten weiter beschnitten

Quelle: Junge Welt

Weiterlesen …

Falsche Solidarität

Nach linkem Ja für »Griechenland-Hilfen«

Quelle: Junge Welt

Weiterlesen …

Nichts als Illusion

Die Euro-Gruppe und Griechenland

Quelle: Junge Welt

Weiterlesen …

»Absurd und inakzeptabel«

Troika-Memorandum abgewiesen: Tsipras-Regierung weigert sich, Vorgaben von EU, IWF und Europäischer Zentralbank zu akzeptieren. Doch Athen bleibt auf Wohlwollen der EZB angewiesen

Quelle: Junge Welt

Weiterlesen …

Illusionen statt Solidarität

Die SPD-»Linke« nimmt Tuchfühlung zu Syriza auf. Doch Sozialdemokraten bleiben, was sie immer waren

Quelle: Junge Welt

Weiterlesen …

Mein Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter von Andreas Wehr. Der Newsletter informiert unregelmäßig (10 bis 12 mal im Jahr) über Publikationen, Meinungen und Bucherscheinungen und wird über den Newsletter-Anbieter Rapidmail versendet.