Wahlen in der Halbkolonie
Griechenland: Linkspartei Syriza will bei Wahlsieg Kürzungs- und Sparpolitik beenden. Doch da müssten auch EU, Europäische Zentralbank und IWF mitspielen
Quelle: Junge Welt
Vorsorgliche Erpressung
Schuldenschnitt bei Syriza-Sieg? Die Debatte über einen imaginären Austritt Griechenlands aus dem Währungsverbund ist längst mehr als Wahlkampfeinmischung
Quelle: Junge Welt
Spielen mit »Grexit«
Im Zweifel gegen demokratische Prinzipien: CDU-Parlamentarier nennt vorgezogene Neuwahlen in Griechenland »unglaublich ärgerlich«
Quelle: Junge Welt
Verbriefte Hegemonie
Hintergrund: Ein Triumph der Beharrlichkeit deutscher Europapolitik. Ab dem 1. November gilt ein neues Abstimmungsverfahren innerhalb des Rats. Es begünstigt überproportional die Bundesrepublik
Quelle: Junge Welt
Schauspiel einer Wahl
Nach der Anhörung der Kandidaten stimmt das Europaparlament in Brüssel über die neue EU-Kommission ab. Überraschungen sind nicht vorgesehen.
Quelle: Junge Welt
Bricht die Achse Paris-Berlin?
Andreas Wehr über den »Reformbedarf« der französischen Wirtschaft und die Folgen der deutschen Exportindustrie
Quelle: Neues Deutschland
Mein Newsletter
Abonnieren Sie den Newsletter von Andreas Wehr. Der Newsletter informiert unregelmäßig (10 bis 12 mal im Jahr) über Publikationen, Meinungen und Bucherscheinungen und wird über den Newsletter-Anbieter Rapidmail versendet.