Lafontaine sprach auf Bundesmitgliederversammlung der Sozialistischen Linken in Frankfurt/Main

Junge Welt

Am heutigen Donnerstag beginnt ein EU-Gipfel in Brüssel. Es gibt Streit, aber auch klare Pläne in Berlin und Paris

Quelle: junge Welt

Die Wirtschafts- und Finanzkrise erschüttert Irland. Nach Griechenland steht nun auch Dublin vor der Gefahr, zum Protektorat von EU und Internationalem Währungsfonds zu werden

Quelle: junge Welt

Irland unterm EU-Rettungsschirm

Quelle: junge Welt

Analyse. Wie das Finanzkapital regiert. Über die Schlussfolgerungen, die die Europäische Union aus der Krise zieht

Quelle: junge Welt

Beitrag im Buch "Demokratie und Krise - Krise der Demokratie", Peter Wahl, Dieter Klein (HRSG.), Dietz Berlin/Rosa Luxemburg Stiftung, Berlin 2010

Ökonomie. Nach Griechenland steht nun auch Spanien am Rande des Staatsbankrotts. Es wird womöglich als erstes Land Hilfen aus dem 750-Milliarden-EU-Rettungsfonds beanspruchen müssen

Quelle: junge Welt

Die bisher geplanten Finanzhilfen für Griechenland sind ein Tropfen auf den heißen Stein. Aber die Auflagen zur Ausplünderung der Bevölkerung werden härter

Quelle: junge Welt

Der Beschluss der Euro-Länder zu Griechenland vom 25. März war ein hastig zusammengefügtes Konglomerat. Die Finanzmärkte hat er nicht beeindruckt

Quelle: junge Welt

Mein Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter von Andreas Wehr. Der Newsletter informiert unregelmäßig (10 bis 12 mal im Jahr) über Publikationen, Meinungen und Bucherscheinungen und wird über den Newsletter-Anbieter Rapidmail versendet.