Andreas Wehr – Autor von Büchern und Artikeln zu Europa, Philosophie und Geschichte sowie zur aktuellen Politik, Mitbegründer des Marx-Engels-Zentrums Berlin.
Abriegeln und Abwarten
Nach Washington, London und Paris nun also Brüssel: Wolodymyr Selenskyj ließ sich von den Abgeordneten des EU-Parlaments und den Staats- und Regierungschefs als Verteidiger der europäischen Freiheit feiern.
Die Lügen von gestern und die Lügen von heute
Einige dürften sich noch an die Erklärungen des einstigen sozialdemokratischen Verteidigungsministers Rudolf Scharping während des Kosovo-Kriegs im Frühjahr 1999 erinnern, eines Krieges an dem erstmals nach 1945 auch deutsches Militär beteiligt war.
China - Eine Macht, die die internationalen Kräfteverhältnisse grundlegend verändert
Die Volksrepublik China, ihre Entstehung „auf der Woge eines nationalen Befreiungskampfs von epischem Ausmaß“, ihre mit scharfen Wendungen und Widersprüchen versehene Entwicklung und ihr heutiges Potential als eine den USA bereits in vielen Bereichen ebenbürtige Macht, hat Domenico Losurdo immer wieder aufs Neue fasziniert und zu Studien und Analysen angeregt.
Weiterlesen … China - Eine Macht, die die internationalen Kräfteverhältnisse grundlegend verändert
Die Stunde der Heuchler
Für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht fest: Russland begeht „Landraub“. Für die Außenministerin Annalena Baerbock bedeuten die russischen Luftangriffe auf Infrastruktureinrichtungen der Ukraine einen „Zivilisationsbruch“. Und Bundeskanzler Olaf Scholz sieht in Russland einen neuen „Imperialismus“ am Werk.
Mein Newsletter
Abonnieren Sie den Newsletter von Andreas Wehr. Der Newsletter informiert unregelmäßig (10 bis 12 mal im Jahr) über Publikationen, Meinungen und Bucherscheinungen und wird über den Newsletter-Anbieter Rapidmail versendet.