Andreas Wehr – Autor von Büchern und Artikeln zu Europa, Philosophie und Geschichte sowie zur aktuellen Politik, Mitbegründer des Marx-Engels-Zentrums Berlin.

Bündnis Sahra Wagenknecht: Auf dem Weg zur Partei neuen Typus

Wird die neue Partei eine Alternative für Linke? Ist es von Nachteil, dass sie mit einer Person steht und fällt?

Weiterlesen …

Domenico Losurdo: „Die zionistische Idee“ als „koloniale“ Idee: Herzl und Rhodes

In seinem 2011 auf Deutsch erschienenen Buch „Die Sprache des Imperiums. Ein historisch-philosophischer Leitfaden“ beschäftigt sich Domenico Losurdo im Kapitel „Antizionismus“ mit den ideologischen Wurzeln des Zionismus.

Weiterlesen …

Die EU – Instrument und Sprungbrett für den deutschen Imperialismus?

Referat auf dem Kommunismus-Kongress

Die EU besteht in ihrem Kern aus einem Binnenmarkt, in dem gegenwärtig in 27 Ländern knapp 450 Millionen Menschen leben. Garantiert werden darin die vier Grundfreiheiten.

Weiterlesen …

Zehn Jahre MEZ – eine erste Bilanz

Am 5. Oktober 2013 öffnete das Marx-Engels-Zentrum Berlin mit einer kleinen Festveranstaltung. Es sprachen aus diesem Anlass Erwin Marquit aus den USA, Georg Fülberth und Hermann Kopp von der Marx-Engels-Stiftung sowie die Gründer des MEZ.

Weiterlesen …

Mein Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter von Andreas Wehr. Der Newsletter informiert unregelmäßig (10 bis 12 mal im Jahr) über Publikationen, Meinungen und Bucherscheinungen und wird über den Newsletter-Anbieter Rapidmail versendet.