Andreas Wehr – Autor von Büchern und Artikeln zu Europa, Philosophie und Geschichte sowie zur aktuellen Politik, Mitbegründer des Marx-Engels-Zentrums Berlin.

Fassadendemokratie und tiefer Staat

Rezension des Buches "Fassadendemokratie und tiefer Staat. Auf dem Weg in ein autoritäres Zeitalter"

Weiterlesen …

G20-Proteste: Berechtigte Globalisierungskritik oder blinder Aktionismus?

Interviews mit Werner Rätz (Attac) und Andreas Wehr mit Sputnik Deutschland

 

Zusammenfassung der Interviews auf: https://de.sputniknews.com/panorama/20170614316156701-g20-proteste-berechtigte-globalisierungskritik/

Die Interviews zum Nachhören:

Mit Andreas Wehr https://soundcloud.com/sputnik-de/andreas-wehr-g20-proteste-gehen-in-falsche-richtung

Mit Werner Rätz: https://soundcloud.com/sputnik-de/werner-raetz-attac-g20-haben-nichts-dazugelernt

Weiterlesen …

Nach Merkels Bierzelt-Statement: Bruch sichtbar – gibt es Alternativen?

Interview von Andreas Wehr mit Sputnik Deutschland

Für die europäischen G7-Staatschefs gibt es laut Wehr in brennenden Fragen der globalen Sicherheit wie in der Ukraine und in Syrien sowie im Irak weiterhin keine Alternative zur Kooperation mit den USA. Zumindest in Fragen der Sicherheitspolitik sei Trump den anderen G7-Teilnehmern entgegen gekommen.

Weiterlesen …

Die Massen sind schuld!

Wie in der Jungen Welt der linke Antifaschismus entsorgt wird

In der Beilage der Tageszeitung Junge Welt vom 29./30.April/1. Mai 2017 wurde unter der Überschrift „Der Fetisch ῾Identität῾“ ein Artikel des Soziologen Helmut Dahmer veröffentlicht, der es wert ist, kommentiert und kritisiert zu werden.

Weiterlesen …

Mein Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter von Andreas Wehr. Der Newsletter informiert unregelmäßig (10 bis 12 mal im Jahr) über Publikationen, Meinungen und Bucherscheinungen und wird über den Newsletter-Anbieter Rapidmail versendet.