
Andreas Wehr – Autor von Büchern und Artikeln zu Europa, Philosophie und Geschichte sowie zur aktuellen Politik, Mitbegründer des Marx-Engels-Zentrums Berlin.
No Border – More Corona
Wie der Westen in der Corona-Krise an sich selbst scheitert
Die Verluste von Menschenleben sind furchterregend. Weltweit starben bereits mehr als 1,2 Millionen Menschen der Corona-Pandemie. Allein in den Ländern der EU und Nordamerikas 500.000. Erschreckend sind auch die wirtschaftlichen Schäden. Millionen Menschen verloren ihre Arbeit bzw. ihre selbständige Existenz.
Rückzug in die Zitadelle Deutschland
Rezension des Buches von Hans-Werner Sinn "Der Corona-Schock"
Bereits im August dieses Jahres legte Hans-Werner Sinn sein Buch „Der Corona-Schock“ vor. Es gehörte damit zu den ersten Büchern, in denen die Pandemie und ihre ökonomischen Folgen behandelt werden.
Eine magere Bilanz
Die „Rede zur Lage der EU“ kann von den Misserfolgen nicht ablenken
Nur wenige Erfolge konnte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in ihrer ersten "Rede zur Lage der Europäischen Union" vorweisen. Und dies konnte auch nicht anders sein, befindet sich doch die EU in einer ihrer tiefsten Krisen.
„So etwas kann nur weltfremden Kommissionsbürokraten in Brüssel einfallen“
Interview von Andreas Wehr mit Sputnik Deutschland
Was steht im neuen Migrationspakt der EU-Kommission, was ändert sich und wem nutzt das? Sputnik Deutschland sprach darüber mit dem Buchautor und EU-Experten Andreas Wehr.
Weiterlesen … „So etwas kann nur weltfremden Kommissionsbürokraten in Brüssel einfallen“
Mein Newsletter
Abonnieren Sie den Newsletter von Andreas Wehr. Der Newsletter informiert unregelmäßig (10 bis 12 mal im Jahr) über Publikationen, Meinungen und Bucherscheinungen und wird über den Newsletter-Anbieter Rapidmail versendet.