Disziplinierungsmittel
Rezension der Broschüre von Albert F. Reiterer "Der Euro und die EU - Zur politischen Ökonomie des Imperiums"
Populäre Programmschrift
Rezension des Buch von Peter Mertens "Wie können sie es wagen? Der Euro, die Krise und der große Raubzug"
Kurz vorm Sinken
Rezension des Buches von Vladimiro Giacché "Titanic Europa - Geschichte einer Krise"
„Heer der Sklaven, wache auf!“
Rezension des Buches von Domenico Losurdo "Freiheit als Privileg. Eine Gegengeschichte des Liberalismus"
Geld und Finanzmärkte
Rezension des Buches von Lucas Zeise "Geld - der vertrackte Kern des Kapitalismus, Versuch über die politische Ökonomie der Finanzmärkte"
Hat das System einen Fehler oder ist es der Fehler?
Rezension des Buches von Manfred Sohn „Hat das System einen Fehler oder ist es der Fehler? Antworten auf die Finanz- und Wirtschaftskrise von links“
Weiterlesen … Hat das System einen Fehler oder ist es der Fehler?
„Wenn die Musik aufhört…“
Rezensionen der Buches von Lucas Zeise "Ende der Party, Die Explosion im Finanzsektor und die Krise der Weltwirtschaft" und des Buches von Sahra Wagenknecht "Wahnsinn mit Methode, Finanzcrash und Weltwirtschaft"
Demokratie oder Bonapartismus
Rezension des Buches von Domenico Losurdo "Demokratie oder Bonapartismus, Triumph und Niedergang des allgemeinen Wahlrechts"
Wir sind Zeugen eines eindrucksvollen Spektakels. Barack Obama, der junge, mit einem beeindruckenden Redetalent ausgestattete US-Präsidentschaftskandidat verzaubert und begeistert die Massen, nicht zuletzt in Europa. In Berlin jubelten ihm am 24. Juli 2008 Hunderttausende zu. Dies geschah genau dort, wo noch im Frühjahr 2003 eine Million Menschen gegen den damals bevorstehenden Krieg der USA gegen den Irak demonstrierten.
Globales Bündnis gegen Unterdrückung
Rezension des Buches von Domenico Losurdo: "Kampf um die Geschichte"
Mein Newsletter
Abonnieren Sie den Newsletter von Andreas Wehr. Der Newsletter informiert unregelmäßig (10 bis 12 mal im Jahr) über Publikationen, Meinungen und Bucherscheinungen und wird über den Newsletter-Anbieter Rapidmail versendet.